Hast du eine Allergie? Mach den Pricktest!
In der Regel führen allergologisch erfahrene Ärztinnen und Ärzte den Pricktest in ihrer Praxis oder einer Klinik ambulant durch. Haut-, HNO- und Kinderärztinnen und -ärzte sowie Lungenfachärztinnen oder -ärzte sind in den meisten Fällen auch in dem Fachgebiet der Allergologie geschult.
Das Vorgehen:
-
Du erhältst im ersten Schritt Tropfen allergenhaltiger Lösungen auf die Haut getröpfelt: üblicherweise auf die Innenseite des Unterarms. Es sind aber auch andere Stellen möglich.
-
Anschließend ritzt die Ärztin oder der Arzt mit einer Prick-Lanzette durch den Tropfen hindurch in die Haut. Dadurch gelangen die Allergene in Kontakt mit den Abwehrzellen der Haut.
-
Wenn sich deine Haut an der Teststelle rötet und sich Quaddeln bilden, liegt eine Sensibilisierung vor. Eventuell spürst du dann einen Juckreiz.