Schimmelpilze können überall Allergien auslösen
Hast du ohne erkennbaren Auslöser Niesanfälle oder Fließschnupfen? Belasten Hustenanfälle deinen Alltag? Dann könnten Schimmelpilze der Grund dafür sein.
Auf die Idee, eine Schimmelpilzallergie zu haben, kommen die Wenigsten. Doch anders als viele vermuten, tritt Schimmel nicht nur in feuchten, schlecht belüfteten Wohnungen auf, sondern nahezu überall - im Freien als auch in den meisten Innenräumen.
Das Perfide daran: Bei einer Schimmelpilzallergie reagiert das Immunsystem allergisch auf die unsichtbaren Sporen oder Bruchstücke von Schimmelpilzen. Diese verteilen ihre Allergene unbemerkt überallhin. Die Folge sind unter Umständen sehr unangenehme Allergie-Symptome.
Sowohl über die Atemluft als auch über die Nahrung gelangen Schimmelpilzallergene in den Körper. Vermeiden kannst du das kaum. Nahezu überall kommst du mit Schimmelpilzen in Berührung – draußen wie drinnen. Besonders in den Sommer- und Herbstmonaten treten in der Natur höhere Konzentrationen von Schimmelpilzsporen auf.
Übersicht typischer Schimmelpilzallergie-Symptome
Eine Schimmelpilzallergie macht sich vor allem bemerkbar durch:
- Fließschnupfen,
- Niesanfälle und
- Husten.
In schwereren Fällen können auch Nesselfieber und allergisches Asthma auftreten. Die Beschwerden können das ganze Jahr über auftreten.