Höhlen bauen, auf Bäume klettern, Käfer beobachten – es gibt wohl kaum etwas Schöneres als draußen zu spielen. Wären da nicht die ständigen Niesattacken, die Dauertriefnase und die tränenden Augen. Allergiesymptome können kleinen Abenteurern so richtig auf den Keks gehen. Was du tun kannst, damit dein Kind trotz Allergie wieder ungestört spielen kann? Wir verraten es dir.
Heuschnupfen bei Kindern – mehr als nur lästig
Juckt im Frühjahr und Sommer das Näschen? Vielleicht hat dein Kind ja nur einen harmlosen Schnupfen. Oder aber dein Kind leidet an Heuschnupfen. Allergien gegen Pollen sind bei Kindern am häufigsten. Jedes elfte Kind ist in Deutschland betroffen. Nur ist Heuschnupfen – im Gegensatz zu Schnupfen – alles andere als harmlos. Eine nicht behandelte Pollenallergie erhöht das Asthma-Risiko. Daher solltest du schnell aktiv werden!
Mit unserem Online-Allergietest findest du schnell heraus, ob hinter den Symptomen deines Kindes eine Allergie stecken könnte. Nach einer genauen Allergie-Diagnose bei einer Ärztin oder einem Arzt und der richtigen Behandlung muss sich dein Kind wahrscheinlich nicht auf Dauer von seiner Allergie stören lassen. Du hast es in der Hand. Vereinbare gleich einen Termin. Hier zum Download der Fragenkatalog für deinen Arztbesuch.
Die häufigsten Symptome der Pollenallergie sind:
- Verstopfte, laufende oder juckende Nase
- Häufiges Niesen
- Tränende oder gerötete Augen
- Jucken der Nase, der Augen oder des Halses
- Schlafstörungen
Lies hier mehr über die Allergie.