Ein Sprühstoß,
der Leben retten kann

Wirksam und kompakt: Nasales Adrenalin passt mit seiner kleinen Größe in jede Tasche und ist praktisch in der Lagerung. Für den Notfall bist du also jederzeit, überall gut vorbereitet. Lass dich von deiner Ärztin oder deinem Arzt zu allen verfügbaren Applikationsformen von Adrenalin beraten. Mit unserer Checkliste bereitest du dich auf das Arztgespräch vor.

Hier geht's zur Checkliste
Ein Sprühstoß,<br>
der Leben retten kann
Ein Sprühstoß, er Leben retten kann
Arrow Icon

Hol dir deine Checkliste für den Arztbesuch

Allergien und auch ihre Behandlung können sich mit der Zeit verändern, dein Notfallset sollte also immer auf dem neusten Stand sein.

Regelmäßige Kontrolltermine in der Arztpraxis können dabei helfen, alles im Blick zu behalten.

Unsere Checkliste hilft dir dabei, an alles zu denken, z.B. ob die Medikamente noch passend sind und wie sicher du dich im Umgang mit ihnen fühlst.

Deine persönliche Checkliste
Checkliste herunterladen
Schnelles Handeln kann Leben retten.

Ein anaphylaktischer Schock ist ein Notfall. Handle sofort!

Wenn du vermutest, dass du oder eine andere Person eine schwerwiegende allergische Reaktion hat, versuche ruhig zu bleiben und gehe Schritt für Schritt vor:

1 Wenn du einen Adrenalin-Autoinjektor oder Adrenalin zum Sprühen in die Nase hast, verwende es umgehend.
2 Rufe die 112 an und sage "Anaphylaxie"
3 Lege die Person flach hin und hebe die Füße an.
4 Atembeschwerden oder Erbrechen? Setze die Person aufrecht hin und halte sie ruhig.
5 Bewusstlos? Bringe die Person in die stabile Seitenlage.
6 Keine Verbesserung innerhalb von 5–15 Minuten? Verabreiche eine zweite Dosis Adrenalin.
7 Führe eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch, wenn das Herz stehen bleibt.
8 Fahrt ins Krankenhaus, auch wenn sich die Person wieder besser fühlt.
Anzeichen erkennen

Eine Anaphylaxie äußert sich unterschiedlich;
was gleich bleibt ist dein Handeln.

Schwere allergische Reaktionen folgen keinen Regeln. Die Symptome können in beliebiger Kombination innerhalb von Minuten oder wenigen Stunden auftreten.

Eine Anaphylaxie äußert sich unterschiedlich;<br> was gleich bleibt ist dein Handeln. Eine Anaphylaxie äußert sich unterschiedlich;<br> was gleich bleibt ist dein Handeln.
  1. Plötzliche Verhaltensänderungen
  2. Schwindel oder Ohnmacht
  3. Geschwollene Zunge oder Rachen
  4. Keuchen und Atembeschwerden
  5. Schwacher oder schneller Puls, Blutdruckabfall
  6. Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen
  7. Gerötete, blasse Haut, Juckreiz oder Nesselsucht

Im Zweifelsfall

verwende den Adrenalin-Autoinjektor oder das nasale Adrenalin. Es ist besser, schnell zu handeln, als zu warten.

Lass es nicht zum Ernstfall kommen!

Das Vermeiden der Auslöser trägt zu deiner Sicherheit bei, ist jedoch nicht immer möglich.

Gehe kein Risiko ein, trage das Notfallset immer bei dir.
Ist dein Risiko für eine Anaphylaxie hoch, kann deine Ärztin oder dein Arzt dir ein Notfallset unter anderem mit einem Adrenalin-Autoinjektor oder Adrenalin zum Sprühen in die Nase verschreiben.

tick-sign

Bewahre es griffbereit auf, damit du es im Ernstfall schnell zur Hand hast.

tick-sign

Übe regelmäßig die Anwendung und schaue dir Schulungsvideos an.

tick-sign

Überprüfe regelmäßig das Verfallsdatum.

tick-sign

Vereinbare einen Termin mit der Ärztin oder dem Arzt, um die Medikamente überprüfen zu lassen und sicherzustellen, dass sie noch passend für dich sind.

So denkst du im Arztgespräch an alles
Lass es nicht zum Ernstfall kommen!
So denkst du im Arztgespräch an alles

Sei vorbereitet, immer und überall

Die Angst vor einer Anaphylaxie ist belastend, aber ein klarer Notfallplan hilft dir, damit umzugehen.

tick-sign

Falls noch nicht geschehen: Erstelle gemeinsam mit deiner Ärztin oder deinem Arzt einen Notfallplan.

tick-sign

Übe die einzelnen Schritte, bevor eine Reaktion auftritt.

tick-sign

Besprich den Notfallplan mit Familie, Freunden und allen, die dir helfen können.

Vereinbare am besten gleich einen Arzttermin und überprüft gemeinsam deinen Notfallplan und deine Medikamente!

Auf den Arztbesuch vorbereiten

Könntest du allergisch auf
Insektengift sein?

Beantworte die 5 Fragen basierend auf deinen Erfahrungen.

Startthe test
Arrow Icon