Wenn Sie sich trotz Allergie den Allergenen aussetzen, laufen Sie Gefahr…
- …ein allergisches Asthma bronchiale zu entwickeln
- …weitere Allergien zu entwickeln.
Ein Weg, die Ursache der Allergie direkt zu behandeln, ist die spezifische Immuntherapie. Viele nennen diese langfristig angelegte Allergiebehandlung auch die Hyposensibilisierung oder Allergie-Impfung. Dabei wird der Körper entweder durch Spritzen oder Tropfen kontinuierlich mit dem auslösenden Allergen konfrontiert. Ziel ist es, das Immunsystem wieder an das Allergen zu gewöhnen, dass es bislang als scheinbar schädlichen Stoff zu bekämpfen versucht hat. Die Sensibilisierung für das betreffende Allergen kann dadurch zwar nicht aufgehoben werden, doch im Laufe der Zeit reagiert das Immunsystem immer weniger allergisch auf das betreffende Allergen, bis im Idealfall gar keine Symptome mehr bei Allergenkontakten auftreten.
Wenn Sie ganz akut an Ihren Hundeallergie-Symptomen leiden, aus irgendeinem Grund den Kontakt mit Hunden nicht vermeiden können und auch eine Hyposensibilisierung nicht infrage kommt, können auch Medikamente zu einer kurzfristigen Besserung der Beschwerden führen.
Zur Verfügung stehen dafür vor allem Antihistaminika in Form von Tropfen, Tabletten oder Sprays und in bestimmten Fällen auch Kortison-Präparate in Tablettenform oder als Spray.