Möchten Sie wissen, ob Sie Allergiker sind? Überlegen Sie, Ihre Allergie mit einer Hyposensibiliserung ursächlich behandeln zu lassen? Dann können Sie sich jetzt gleich auf Ihren Arztbesuch vorbereiten. Wenn Sie wissen möchten, was Sie Ihren Arzt fragen sollten, finden Sie hier einige Vorschläge:
- Wie verläuft eine Allergie normalerweise: Können sich daraus noch andere Probleme entwickeln? Kann meine Allergie auch von alleine wieder weggehen?
- Kann eine langjährige Einnahme symptomatischer Medikamente schädlich sein? Welche Folgen hat das für meine Allergie?
- Wie funktioniert die ursächliche Allergie-Therapie? Warum dauert sie so lange?
- Wann kann ich mit einer Therapie starten?
- Wie oft muss ich bei dieser Therapie einen Arzt aufsuchen?
- Welche Nebenwirkungen könnten auftreten? Was kann ich dagegen tun?
- Kann ich eine Hyposensibilisierung auch im Urlaub oder im Ausland durchführen?
- Inwiefern wirkt sich die Hyposensibilisierung auf meine sportliche Leistungsfähigkeit aus?
- Kann ich eine Hyposensibilisierung auch in der Schwangerschaft durchführen?
Hier zum Download der Fragenkatalog für Ihren Arztbesuch.
Kleiner Tipp: Setzen Sie sich vor dem Gespräch mit Ihrem Arzt ein Ziel und überlegen Sie sich, was Sie beim Verlassen der Praxis wissen möchten. Am besten teilen Sie Ihrem Arzt vorab mit, dass Sie einige Fragen vorbereitet haben. Dann können Sie gleich klären, wann Sie die Fragen am besten stellen können.
Auch Ihr Arzt wird Ihnen einige Fragen stellen, auf sie Sie sich vorbereiten können:
- Nehmen Sie Medikamente? Wenn ja, welche?
- Leiden Sie an einer chronischen Erkrankung?
- Planen Sie demnächst einen Urlaub oder eine längere Dienstreise?
- Sind Sie Leistungssportler oder stehen vor einem sportlichen Wettkampf?
- Erhalten Sie in absehbarer Zeit notwendige Schutzimpfungen?
- Sind Sie schwanger oder planen Sie eine Schwangerschaft?
- Haben Sie derzeit eventuell Beschwerden in der Mundhöhle / an den Zähnen, die eine sublinguale Behandlung beeinflussen?