Die meisten Menschen haben eine Allergie auf die Proteine im Hühnereiweiß, seltener reagieren sie auf Eigelb. Da sich beide Ei-Bestandteile jedoch selten zuverlässig voneinander trennen lassen, ist es sinnvoll, komplett auf Hühnerei zu verzichten.
Dies ist jedoch einfacher gesagt als getan. Ein guter Ausgangspunkt ist es, sich zur Gewohnheit zu machen, Lebensmitteletiketten sorgfältig zu lesen. Je souveräner du damit umgehst, umso vertrauter werden dir die Begriffe sein, die eihaltige Lebensmittel beschreiben.
Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, die Etiketten auf den Lebensmitteln zu lesen, da einige wider Erwarten Eier enthalten. Zum Beispiel Marshmallows. Sogar einige Eierersatzstoffe enthalten Eiprotein. Einige Apps sind in der Lage, Produktbarcodes zu scannen und die Inhaltsstoffe für dich zu lesen. Wenn möglich, überprüfe die Informationen jedoch bitte selbst, um sicherzugehen.