Pressemeldung

Allergie-Behandlung leicht gemacht: Tabletten im Hometreatment machen es möglich

Um eine Allergie gegen Pollen oder Hausstaubmilben langfristig und nachhaltig zu behandeln, ist die Allergie-Immuntherapie eine geeignete Option. Die Behandlung mit nur einer Tablette am Tag macht diese Art der Therapie für Patienten*innen besonders bequem.

Hamburg, am 25. März 2021 – Längst hat sich die Tablettenbehandlung im Bereich der Allergie-Immuntherapie (AIT) als effiziente und bequeme Therapielösung für Menschen mit Pollen- oder Hausstaubmilben-Allergie etabliert. Und die Corona-Pandemie hat dieser Behandlungsform zusätzlichen Aufwind verliehen: Laut einer aktuellen Umfrage* unter Fachärzteninnen und Fachärzten im Bereich der Allergologie verschreiben inzwischen 50 Prozent der Befragten Allergen-Tabletten für die Behandlung mit einer Allergie-Immuntherapie.

Der Behandlungsansatz der Allergie-Immuntherapie beruht auf einer schrittweisen Gewöhnung des Immunsystems an das entsprechende Allergen. Auf diese Weise werden nicht nur wie bei anderen Allergie-Medikamenten kurzfristig Symptome gelindert, sondern die Ursache der Allergie – ein überempfindliches Immunsystem – behandelt. Nach einer erfolgreichen Allergie-Immuntherapie verbessern sich die Beschwerden überwiegend spürbar oder verschwinden sogar ganz.

Allergie-Immuntherapie im Home Treatment: Bequem für Zuhause

Patienteninnen und Patienten, für die Spritzen keine geeignete Wahl sind und die zusätzlich den regelmäßigen Gang zur Ärztin oder zum Arzt meiden möchten, sind mit einer Tabletten-Behandlung gut versorgt.

Anders als bei der Spritzen-Therapie muss bei einer Tabletten-Behandlung nur zu Beginn der Therapie die Ersteinnahme in der Arztpraxis erfolgen. Anschließend können Anwenderinnen und Anwender ihre Allergie-Immuntherapie mit einer Tablette täglich im Home Treatment weitgehend selbstständig fortführen. Arzttermine können so auf ein Mindestmaß reduziert werden.

Patientinnen und Patienten fragen verstärkt nach den Allergen-Tabletten

Nach Einschätzung der befragten Fachärzteinnen und Fachärzte fragen inzwischen 15% der Patienteninnen und Patienten selbst nach Tabletten zur ursächlichen Behandlung ihrer Allergie. Vereinzelt interessierten sich Betroffene laut der Umfrage auch für eine Umstellung von Spritzen auf Allergie-Tabletten. Eine solche Umstellung ist in ärztlicher Absprache ebenfalls möglich.

Die Allergie-Immuntherapie in Form von Allergen-Tabletten ist der modernste Weg, eine Allergie ursächlich zu behandeln. Wer unabhängig von Arztterminen und langen Wartezeiten nach der Spritzengabe sein möchte, sollte die Allergen-Tabletten für sich in Erwägung ziehen.

Weitere Informationen zur Allergie-Immuntherapie und einer Datenbank mit allergologisch tätigen Fachärzteinnen und Fachärzten finden Interessierte auf www.allergiecheck.de.

* In der Umfrage wurden 169 allergologisch tätige, zufällig ausgewählte Fachärzteinnen und Fachärzte zu ihrer Einschätzung zu den verschiedenen Behandlungsformen der AIT während der Covid-19-Pandemie befragt. Die Befragung fand im Winter 2020/2021 statt und wurde im Auftrag von ALK von dem unabhängigen Marktforschungsdienstleister Exevia durchgeführt.