Allergologin oder Allergologe in deiner Nähe

KartenansichtListenansicht

Bitte Ort oder Postleitzahl eingeben


Keine Einträge gefunden

FILTER

Allergologinnen und Allergologen in Kassel

Die Allergologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Diagnose von Allergien sowie deren Behandlung befasst. Entsprechende Ansprechpartnerinnen und -partner zu Fragen hinsichtlich einer Allergie und einer Behandlungsmethode findest du in der nachfolgenden Liste.

Am häufigsten sind Haut-, Lungen- und HNO-Ärztinnen und Ärzte allergologisch tätig, da allergische Beschwerden meist die Haut oder die Atmungsorgane betreffen. Auch viele Kinderarztpraxen sind erfahren in der Behandlung von Allergien. Wenn Hausärztinnen und -ärzte die Zusatzbezeichnung „Allergologin“ bzw. „Allergologe“ tragen, was eine allergologische Zusatzqualifikation voraussetzt, sind auch sie gute Ansprechpartner für Fragen rund um Allergien.

Welche ärztlichen Leistungen erbringt eine allergologische Praxis in Kassel?

Wer aufgrund entsprechender Beschwerden eine Allergiepraxis in Kassel aufsucht, wird von dieser zunächst ausführlich zu ihrer oder seiner Krankengeschichte befragt werden. Dabei geht es vor allem um die Art und Häufigkeit der Beschwerden sowie um Zeiten und Situationen, in denen sie typischerweise auftreten. Allergien bei anderen Familienmitgliedern und gegebenenfalls die Resultate bereits durchgeführter Allergietests sind ebenfalls bedeutsam. Des Weiteren umfasst das Leistungsangebot von allergologischen Praxen spezielle Diagnoseverfahren, vor allem verschiedene Allergietests. Die Ergebnisse des Gespräches und der Diagnose bilden die Grundlage für die anschließende Beratung der Betroffenen über die vermutlich vorliegende Allergie und deren Behandlungsmöglichkeiten. Um den Verlauf der Erkrankung und erzielte Behandlungserfolge überwachen zu können, werden die Untersuchungsergebnisse sorgfältig dokumentiert.

Was ist ein Allergietest?

Ein Allergietest ist ein medizinischer Test, mit dem das Vorliegen einer Allergie beziehungsweise die auslösenden Allergene festgestellt werden können.  Eines der bekanntesten Testverfahren ist der sogenannte Pricktest, bei dem Proben von Allergenen auf die Haut aufgebracht werden. Kommt es an der betreffenden Stelle zu allergischen Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötung oder der Bildung von Quaddeln, dann deutet dies auf eine entsprechende Allergie hin. Auch können Blutproben im Labor auf das Vorhandensein spezieller Antikörper untersucht werden.

Online-Allergietest

Hast du deine Allergie unter Kontrolle?

Du willst wissen, ob du deine Allergiebeschwerden im Griff hast oder besser eine Allergologie-Praxis aufsuchen solltest? Dann nimm dir 2 Minuten Zeit und teste dich Selbst.

Mehr…

Allergologensuche

Facharztpraxis gesucht?

Möchtest du deine Allergie behandeln lassen? Finde eine Allergologin oder einen Allergologen in deiner Nähe.

Mehr…

Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet eine Allergologin oder ein Allergologe in Kassel?

Allergien stellen überschießende Abwehrreaktionen des Immunsystems gegen bestimmte Stoffe dar. Die Allergiebeschwerden können durch symptomatische und ursächliche Methoden behandelt werden. Symptomatische Medikamente helfen schnell die allergischen Symptome zu lindern, haben aber keine langfristige Wirkung. Die  Allergie-Immuntherapie – auch „Hyposensibilisierung“ genannt – ist hingegen die einzige Behandlungsform, die die Ursache der Allergie angeht und so die Symptome deiner Allergie langfristig lindert. Durch die Verabreichung von hohen Dosen der auslösenden Allergene baut das Immunsystem eine Toleranz auf, sodass langfristig die Beschwerden gelindert werden und teilweise sogar ganz verschwinden. Bei unbehandelten Allergien kann eine sukzessive Verschlechterung drohen, weshalb bei einem Allergieverdacht möglichst bald eine Allergologin oder ein Allergologe konsultiert werden sollte, um den Verdacht abzuklären und gegebenenfalls schnell eine passende Behandlung starten zu können.

Suche nach Facharztpraxen in anderen Städten

Wähle unten deine gewünschte Stadt, um Ärztinnen und Ärzte in deiner Nähe zu finden.

Thüringen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Übersicht Facharztpraxen