Könnte eine Allergie-Immuntherapie eine Option für dich sein?

Würdest du eher:

• eine lebenslange Behandlung bevorzugen, die eine sofortige, aber kurzfristige Linderung der Symptome bietet, oder eine dreijährige Behandlung, die die Ursache deiner Allergie behandelt, indem sie dein Immunsystem trainiert, um die Überreaktion auf das Allergen zu stoppen?
• eine tägliche oder lieber eine wöchentliche Verabreichung bevorzugen?
• Tabletten, Tropfen, Sprays oder Injektionen vorziehen?

Wenn deine Ärztin oder dein Arzt meint, dass die Allergie-Immuntherapie die richtige Behandlung für dich ist

Es gibt verschiedene Arten der Allergie-Immuntherapie. Deine Ärztin oder dein Arzt kann dich dahingehend beraten, welche der verfügbaren Therapieformen für dich am besten geeignet ist. Sobald das entschieden ist, vereinbarst du mit der Praxis einen Termin für den Start der Behandlung. Wie genau diese abläuft, wird dir deine Ärztin oder dein Arzt bzw. deine Allergologin oder dein Allergologe genauer erklären.

Fragezeichen

Die nächsten Schritte der Allergie-Immuntherapie

Plane im Voraus. Bei einer Allergie auf Baumpollen ist ein Behandlungsbeginn im Herbst optimal. Vereinbare am besten noch heute einen Termin mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. Allergologinnen und Allergologen sind Experten auf diesem Gebiet. Sie stehen dir für alle Fragen gerne zur Verfügung.

Facharztsuche

Finde eine Ärztin oder einen Arzt in deiner Nähe, die oder der bei dir einen Allergietest auf Nuss-Allergie macht.

Hast du schon vorab Fragen? Werfe einen Blick auf unsere FAQs.

Wir wünschen dir viel Glück bei deinem nächsten Schritt auf dem Weg deine Allergiebeschwerden besser in den Griff zu bekommen!