Endlich Klarheit über deine Allergiesymptome!

Dein Allergietest für zu Hause

Zuverlässige Bestimmung von Allergieauslösern

Deine Nase ist ständig verstopft oder läuft, aber du bist nicht erkältet? Deine Augen jucken, aber du hast keine Ahnung, warum? Nicht jeder, der unter diesen Symptomen leidet, denkt sofort an eine Allergie. Bei einer Allergie handelt es sich um eine Hypersensitivität (Überempfindlichkeit) gegenüber bestimmten, normalerweise harmlosen Stoffen (Allergenen). Diese Überempfindlichkeitsreaktion kann leicht durch Antikörper im Blut nachgewiesen werden.

Wenn du also vermutest, unter einer Allergie zu leiden, lohnt sich ein Selbsttest zur Allergiebestimmung. Durch den Selbsttest lassen sich Auslöser für eine Allergie frühzeitig erkennen. Somit bekommst du Klarheit über deine Symptome und kannst zeitnah Maßnahmen ergreifen, um deine Allergie gezielt zu behandeln.

 

Gemeinsam gehen wir deinen Symptomen auf den Grund!

Der erste Schritt, um deinen Symptomen auf den Grund zu gehen: Mach den mit Ärztinnen und Ärzten entwickelten Symptomcheck auf allergiekit.de und fordere für 19 € den Selbsttest (Allergie-Kit) für alle häufigen inhalativen Allergene an. Nach Durchführung des Tests erhältst du eine detaillierte Auswertung zur Vorlage bei deiner Ärztin oder deinem Arzt. So bekommst du schnell Klarheit, ob eine Allergie der Auslöser für deine Symptome ist und kannst die Ergebnisse sowie weitere Schritte mit deiner Ärztin oder deinem Arzt besprechen.*

Allergie-Selbsttest: So funktioniert dein
Allergie-Kit

Zu Hause testen

Sobald du dein Test-Kit per Post erhalten hast, kannst du loslegen! Deine Probe für den Allergietest entnimmst du bequem zu Hause. Der Test ist ein Bluttest: Ein kleiner Piks in den Finger genügt, um den Test zu aktivieren. Anschließend schickst du die Probe im beiliegenden Rücksendeumschlag kostenfrei an Allergiekit.de zurück.

Ergebnisse ansehen

Nach zirka 10 Werktagen erhältst du die Auswertung deines Allergie-Selbsttests von unserem Partner Allergiekit.de per E-Mail. Ergänzt wird sie durch die Ergebnisse deines ausgefüllten Symptomchecks.

Ergebnisse besprechen

Dein Test hat ergeben, dass deine Symptome durch eine Allergie verursacht sein könnten? Dann empfehlen wir dir, deine Ergebnisse möglichst bald mit einer Ärztin oder einem Arzt zu besprechen. Sie können dir Behandlungsmöglichkeiten, wie die ursächliche Behandlung mit einer Allergie-Immuntherapie aufzeigen.

 

*Bitte beachte, dass die Ergebnisse dieses Allergietests die ärztliche Untersuchung und Beratung nicht ersetzen können und du dich vor Ort in deiner Praxis normalerweise noch einmal testen lassen musst.

Häufig gestellte Fragen zum Allergietest für zu Hause

Auf welche Allergene wird getestet?

Der Allergietest von Allergiekit.de prüft verbreitete Allergene, unter anderem verschiedene Pollen und Hausstaubmilben. Weitere Informationen findest du auf Allergiekit.de.

Ist der Test für jeden geeignet?

Das Test-Kit von Allergiekit.de ist für Personen ab 18 Jahren vorgesehen. Der Test ist nicht für dich geeignet, wenn du schwanger bist, da in diesem Fall die Referenzwerte abweichen können. Auch wenn du an einer Blutungsneigung oder Gerinnungsstörung leidest oder gerinnungshemmende Medikamente einnimmst, solltest du dich besser in der Arztpraxis testen lassen.

Sind meine Daten sicher?

Selbstverständlich! Wir nehmen den Schutz deiner Daten ernst. Die Datenschutzerklärung von Allergiekit.de findest du hier.

Wie geht es nach dem Test weiter?

Wir empfehlen dir, zur Besprechung der Ergebnisse eine allergologische Fachpraxis aufzusuchen.

Kann man mit dem Allergietest für zu Hause auch Kinder testen?

Nein, der Selbsttest von Allergiekit.de ist erst ab 18 Jahren vorgesehen.