Am 14. März 2021 veranstaltet der DAAB (Deutscher Allergie- und Asthmabund) in Kooperation mit der DAK (Deutsche Angestellten-Krankenkasse) einen Online-Heuschnupfentag.
Laut einer Studie von ALK haben Allergiker häufiger Schlafprobleme. Die Hälfte der Befragten gab an, wegen der Allergie unter Problemen bei der Arbeit und bei anderen Aktivitäten zu leiden.
Schlafstörungen bei Allergikern: 3 Tipps für Geplagte
Eine Allergie kann der Grund für Schlafstörungen sein. Denn die typischen Allergiesymptome wie Schnupfen können erheblichen Einfluss auf die Schlafqualität haben.
Home Treatment bei Allergien: Sorgen Sie jetzt für die nächste Saison vor
Nach der Saison ist vor der Saison: Das trifft jedenfalls für Pollenallergiker zu. Wenn die unmittelbaren Symptome wie verstopfte und laufende Nase, Niesen, Bindehautentzündung, Tagesmüdigkeit und erschwerte Atmung sich verflüchtigen, beginnt die Einstellungssaison für Pollenallergiker.
Aktuell grassiert nicht nur das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) und die davon verursachte Lungenerkrankung COVID-19. Mit dem Frühling und steigenden Temperaturen ist auch die Zeit des Pollenflugs gekommen.
Viele Menschen mit Allergien fragen sich aktuell, wie hoch ihr persönliches Risiko für eine COVID-19-Infektion oder einen schweren Verlauf ist. Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Allergien im Winter: Kaum Verschnaufpausen für Allergiker
Für Pollenallergiker galt der Winter lange als allergiefreie Zeit. Inzwischen stimmt das nur noch bedingt, denn wirklich beschwerdefreie Zeiten gibt es für viele Betroffene kaum noch.
Nellie heißt die Hundedame, die neuerdings das Leben von Familie Schatz auf den Kopf stellt. Dass der Parson Russell Terrier für Emil, David und die Eltern Susanne und Stefan infrage kommt, war lange Zeit ungewiss. Denn Emil ist Allergiker.
Baden ohne Bienenstich: Ein sorgenfreier Besuch im Freibad
Sommerzeit ist Freibadzeit: Damit aus diesem Sommertraum keine Horrorvorstellung wird, sollte man sich ein paar Regeln im Umgang mit Bienen, Wespen & Co. ins Gedächtnis rufen.
Allergien verursachen extreme Kosten für die Gesellschaft
Heuschnupfen-Geplagte haben es dieses Jahr nicht leicht: Nach einer starken Baumpollensaison sind nun auch die Gräserpollen in der Luft und sorgen bei den Allergikern für Beschwerden.
Pollenallergiker bereiten auch in der Nacht die Symptome Probleme und bringen sie um den Schlaf. Mit ein paar Tricks können Allergiker dem schon zu Beginn der Pollensaison entgegenwirken.
In nur wenigen Wochen ist es soweit und die Schüler absolvieren ihre Abiturprüfungen. Für Pollenallergiker kann es dann aufgrund ihrer Allergiesymptome schnell zu einer schlechteren Note kommen.
Seitdem das nasskalte Wetter begonnen hat, kämpfen Millionen von Deutschen wieder gegen diese Beschwerden an. Nicht immer muss dahinter eine Erkältung stecken.
Europäischer Allergie-Kongress: Kinder frühzeitig behandeln!
Allergien und Asthma gehören zu den häufigsten Erkrankungen von Kindern in Deutschland. Viele Eltern warten in dieser Situation erst einmal ab. Keine gute Strategie, sagen Experten.
28,1% der Erwachsenen in Deutschland hatten in den vergangenen zwölf Monaten eine allergische Erkrankung. Das zeigt eine aktuelle Studie des Robert-Koch-Instituts mit über 20.000 Teilnehmenden.
Spezifische Immuntherapie der Eltern kann Kinder vor Allergie schützen
Eltern allergiegefährdeter Kinder möchten zu gern alles richtig machen, um Asthma, Neurodermitis, Heuschnupfen oder eine Lebensmittelallergie beim Nachwuchs zu verhindern.
Pfeifende Atemgeräusche, ein Engegefühl in der Brust, Hustenreiz oder Kurzatmigkeit können Warnzeichen sein, dass sich aus einer Allergie ein Asthma entwickelt hat.
Wenn der Apfel mit der Birke – Allergiker sind oft doppelt belastet
die Freude am frischen Obst ist für Allergiker oft nicht ungetrübt. Wer zum Beispiel gegen Frühblüher allergisch ist, verspürt nach dem Genuss eines Apfels unter Umständen lästige Symptome.