Wenn der Allergiealltag dich zum Niesen bringt!
Wir wissen, wie belastend es ist, sich in der Pollensaison den ganzen Tag über mit lästigem Niesen herumzuschlagen. Du bist nicht allein - Millionen von Menschen in Deutschland leiden unter einer Pollenallergie mit Symptomen wie Niesen, laufender Nase und juckenden Augen.
Bist du auch von Heuschnupfen betroffen oder kennst jemanden, dem es so geht wie unserem Hatschimann? Jetzt ist die beste Zeit, aktiv zu werden! Wir zeigen dir, wie du dem Hatschimann-Dasein entkommst und beschwerdefreier durchs Leben gehst.
Facharztpraxis gesucht?
Möchtest du deine Allergie behandeln lassen? Finde eine Allergologin oder einen Allergologen in deiner Nähe.
Gehe deinen Allergie-Symptomen auf den Grund
Der erste Schritt, um deinen Symptomen auf den Grund zu gehen: Vereinbare einen Termin mit deiner Hausärztin bzw. deinem Hausarzt oder einer Fachpraxis, um deine Beschwerden zu besprechen und dich auf verschiedene Allergene testen zu lassen
Mit diesen Diagnoseverfahren kommst du den Ursachen deiner Allergie auf die Spur:
- Hauttest, der sogenannte Pricktest (Arztpraxis)
- Bluttest (Arztpraxis)
- Allergie-Hometest
Behandle deine Allergie!
Wenn auch du unter Allergiesymptomen leidest, hast du vielleicht schon einiges ausprobiert, um dir Linderung zu verschaffen. Bei der Allergiebehandlung unterscheidet man grundsätzlich zwischen der kurzfristigen Symptomlinderung und einer ursächlichen Allergiebehandlung.
Deine Behandlungsoptionen sind:- Karenz: Vermeidung der auslösenden Allergene
- Symptomatische Behandlung: Kurzfristige Linderung der Allergiesymptome mit Medikamenten
- Hyposensibilisierung: Ursächliche Behandlung deiner Allergie. Das Ziel: eine längerfristige Verbesserung deiner Allergiebeschwerden und die Chance auf mehr Lebensqualität und Freude an Dingen, die du liebst.