Um sich als Allergologin oder Allergologe bezeichnen zu dürfen, müssen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland eine entsprechende Zusatzqualifikation erwerben. Grundsätzlich ist dies für Medizinerinnen und Mediziner der unterschiedlichsten Fachrichtungen wie Haut- oder HNO beziehungsweise Lungenkrankheiten der Fall. Der Grund dafür liegt darin, dass sich allergische Beschwerden meist auf der Haut oder im Bereich der Atmungsorgane bemerkbar machen. Es gibt jedoch auch eine Reihe von Kinderärztinnen und -ärzte, Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner und Internistinnen und Internisten, die die Zusatzbezeichnung Allergologie besitzen.
Welche ärztlichen Leistungen erbringt eine allergologische Fachpraxis in Stuttgart?
Ein Fachpraxis in Stuttgart untersucht Betroffene daraufhin, ob bei ihnen eine Allergie vorliegt, und behandelt oder berät sie entsprechend. Zudem dokumentiert sie den Verlauf der Erkrankung und die erhobenen Befunde. Beim ersten Besuch einer Allergie-Praxis konzentriert diese sich in der Regel auf eine detaillierte Befragung des Betroffenen zu seiner Krankengeschichte. Dabei fragt sie insbesondere danach, welche Beschwerden auftreten und unter welchen Bedingungen und mit welcher Häufigkeit dies geschieht, ob bereits einmal ein Allergietest durchgeführt wurde und ob es noch weitere Allergikerinnen oder Allergiker in der Familie gibt. Liegt eine Allergie vor, berät die Allergologin oder der Allergologe ihre Patientinnen oder seine Patienten über mögliche Behandlungs- und Vorbeugungsmaßnahmen.
Was ist ein Allergietest?
Allergietests dienen dazu, das Vorliegen von Allergien nachzuweisen beziehungsweise festzustellen, wodurch die allergischen Beschwerden im konkreten Einzelfall ausgelöst werden. Die Tests können entweder direkt oder durch Analyse einer Blutprobe im Labor erfolgen. Eines der bekanntesten Allergietestverfahren ist der Pricktest. Dabei werden eventuelle Hautreaktionen nach dem Kontakt mit bestimmten Allergenen untersucht. Mithilfe von Blutuntersuchungen im Labor lassen sich allergiespezifische Antikörper nachweisen. Jede allergologische Fachpraxis in Stuttgart führt entweder selbst Allergietests durch oder überweist dazu an darauf spezialisierte Kliniken und Arztpraxen.