In unserem Lexikon finden Sie interessante Informationen über allergene Pflanzen und weitere Allergie-Themen.
Seifenbaumgewächse (Sapindales)
April bis Juni
Ursprünglich auf der Balkanhalbinsel, bevorzugt Halbschatten bis Schatten und frischen bis feuchten Boden, Park- und Alleebaum
Sommergrüner Baum, große, fingerförmig zusammengesetzte Laubblätter, 5-7 Fiederblätter, das Einzelblatt ist länglich und verkehrt eiförmig, aufrecht stehende Blütenstände („Kerzen“), Blüten zeigen Bestäubern an, ob sie noch befruchtungsfähig sind (gelber Fleck bei nicht bestäubten Blüten, die Nektar produzieren -> roter Fleck bei bereits bestäubten, die keinen Nektar mehr bieten), bestachelte Kapselfrüchte, die große, braune Samen (Kastanien) enthalten
Gering
Rosskastanie Bild von Luisa