In unserem Lexikon finden Sie interessante Informationen über allergene Pflanzen und weitere Allergie-Themen.
Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Mai bis Juni
Stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde in Europa in Gärten und Parks angepflanzt, kommt mittlerweile auch wild vor, winterfrosthart, eher anspruchslos, Pionierpflanze
Laubbaum, tief gefurchte Borke, wechselständig und unpaarig gefiederte Laubblätter bestehend aus neun bis neunzehn eiförmigen Einzelblättern, rotbraun gefärbte Dornen, hängende, traubenförmige Blütenstände, weißliche Schmetterlingsblüten, Samen in hartschaligen, flachen Hülsen
Gering