In unserem Lexikon finden Sie interessante Informationen über allergene Pflanzen und weitere Allergie-Themen.
Birkengewächse (Betulaceae)
März bis Mai
In Mitteleuropa bis zum Kaukasus und zum Schwarzen Meer, bevorzugt Halbschatten bis Schatten, wärmebedürftig, aber unempfindlich gegenüber Frost, im subozeanischen Klima, in Laubwäldern und im mittleren Europa gern auf Vorbergen, im Hügelland und in Flussniederungen
Laubwerfende Sträucher oder Bäume, Blätter wechselständig, einförmig und am Ende zugespitzt mit doppelt gesägtem Blattrand, männliche Blüten in hängenden Kätzchen angeordnet, weibliche Blüten stehen paarweise in der Achsel eines Deckblattes, die Frucht ist eine kleine, einsamige Nuss
Gering, Kreuzallergenität zu Pollen von Birke, Erle und Hasel