In unserem Lexikon finden Sie interessante Informationen über allergene Pflanzen und weitere Allergie-Themen.
Araliengewächse (Araliaceae)
September bis November
Ursprünglich in Europa, als Neophyt nun in vielen gemäßigten Klimaten (Nordamerika, Neuseeland, Australien)
Immergrüne, ausdauernde Pflanze, Wurzelkletterer, wechselständig angeordnete Laubblätter, kahle und ledrige Blattspreite, Jugendformen handförmig gelappt, blühfähige Altersformen besitzen eiförmig bis rhombische Blätter, Blattoberseite glänzend dunkelgrün, Blattunterseite heller, rispiger Gesamtblütenstand ist halbkugelig bis kugelig, dichte Fruchtstände von Beeren
Gering, eher eine hautreizende Pflanze (Kontaktdermatitis), sämtliche Pflanzenteile sind giftig